
2700–3000 Kelvin wirken gemütlich, ideal für Wohnen und Abendstunden. 3000–3500 Kelvin bringen Frische, nützlich für Küche und Homeoffice. Wichtig ist die Mischung: Zu kühle Inseln im warmen Raum wirken hart. Einheitliche Farbtemperatur pro Zone, fein justiert über Dimmung, schafft Klarheit, ohne Monotonie zu erzeugen oder Materialfarben zu verfälschen.

Dimmung ermöglicht dramaturgische Bögen: Starten Sie hell und klar, senken Sie später stufenlos auf behagliche Akzentwerte. Gutes Dimmen verhindert Flackern und Farbdrift, gerade bei LEDs essenziell. Über Szenen lassen sich Wiederholungen speichern, sodass Abendroutine, Filmlicht oder Gesprächsatmosphäre mit einem Fingertipp verlässlich reproduzierbar werden.